Alle Episoden

#4 Janine Kohnen: Der Podcast in der Kommunikation mit Bauherrn und der Architekturszene

#4 Janine Kohnen: Der Podcast in der Kommunikation mit Bauherrn und der Architekturszene

31m 26s

„So hatte ich mir meinen Podcast gedacht, dass er sich überwiegend an Bauherrn richtet. Aber ich weiß auch, dass Handwerker und Berufskollegen ihn hören.“

Janine Kohnen ist Architektin und in allen Leistungsphasen der HOAI tätig. Wenn sie genug vom Entwerfen und der Bauleitung hat, dann widmet sie sich ihren weiteren Leidenschaften: Fotografie, Theater und seit Neuestem auch ihr eigener Podcast, den sie unter dem Namen „KITTYBOB“ führt. Der Bauinfotainment Podcast ist eine Mischung aus Informationsvermittlung, Tipps und Geschichten rund um das Thema Hausbau. Hier thematisiert sie auf leichte und sympathische Art und Weise die Sorgen und Fragen der Bauherren –...

#3 Susanne Schamp: Informationsverhalten als Architektin

#3 Susanne Schamp: Informationsverhalten als Architektin

25m 7s

„Also ich gehöre ja noch der Generation an, die gerne Papier in die Hand nimmt und freue mich über gut gestaltete Broschüren und Zeitschriften.“

Susanne Schamp ist Architektin und Stadtplanerin mit einem eigenen Büro in Dortmund, das sie seit 1992 zusammen mit Ihrem Büropartner führt. Zwischen 25 und 30 Mitarbeiter unterstützen das Büro in Themen der Stadtplanung, Architektur und Innenarchitektur.
Wir gehen der Frage nach, wie sie als Architektin mit ihrem Büro nach außen kommuniziert, welche Architektur-Plattformen von Relevanz sind und über welche Kommunikationswege sie sich informiert. Sie spricht über haptische Erlebnisse von Produkten, die durch kein digitales Event zu...

#2 Christoph Krause: Die digitale Transformation im Handwerk

#2 Christoph Krause: Die digitale Transformation im Handwerk

46m 46s

„Die Welt ist voller Konfiguratoren. Sie müssen sauber für die jeweilige Zielgruppe funktionieren. Das passt absolut in die Zeit.“

Christoph Krause ist als @servicerebell in den Social-Media-Kanälen bekannt. Er rebelliert in Deutschland für ein digitales Handwerk und leitet eins der Kompetenzzentren vom Mittelstand Digital (Kompetenzzentrum digitales Handwerk). Er weiß, wo das Handwerk aktuell auf dem Weg zur digitalen Transformation unterwegs ist. Er spricht mit uns über die Notwendigkeit, Prozesse im Unternehmen zu optimieren und zu automatisieren. Denn es geht nicht um die Digitalisierung der Hand, sondern die der Prozesse, damit Handwerk überhaupt wieder möglich ist. Die Industrie muss an dieser...

#1 Kristijan Cacic: Digitalisierung in der Baubranche

#1 Kristijan Cacic: Digitalisierung in der Baubranche

35m 51s

„Wenn ich die Installation eines Badezimmers vorgenommen habe, dann hat es der Installateurmeister Kristijan Cacic gebaut und nicht Herr Amazon oder Herr google. Es ist wichtig, sich den persönlichen Wert beizubehalten.“

Kristijan Cacic ist leidenschaftlicher Installateur aus Berlin und spezialisiert auf hochwertigen Bäderbau. Als @insta_llateur ist er auf den Social-Media-Kanälen unterwegs und versucht hier Sinn und Gespür für das Handwerk aufzubauen. Er hat die Kampagne mit dem Hashtag #lustaufshandwerk mit initiiert und gibt uns heute spannende Insights in seine digitale Vernetzung als Handwerker. Er spricht mit uns über die Nutzung der Social-Media-Kanäle für der Kundenakquise und die Notwendigkeit der Interaktion...

#0 Trailer: Wir bauen Kommunikation

#0 Trailer: Wir bauen Kommunikation

1m 9s

„Willkommen bei b1 – dem Podcast von gambit. Als Marken- und Kommunikationsagentur mit dem Fokus auf die Baubranche beschäftigen wir uns täglich mit unterschiedlichen Kommunikationsstrategien. Wir wissen, wie Architekten ticken und Verarbeiterherzen schlagen.“

Florian Baumeister und Sandra Eberz führen durch den Podcast und treffen Vordenker und interessante Persönlichkeiten aus der Architektur- und Baubranche. Sie wollen hinterfragen, inspirieren und neue Impulse setzen. Mit ihren Interviewpartnern sprechen sie über aktuelle Themen aus der Baubranche, über die Digitalisierung im Handwerk und die Rolle der sozialen Medien. Sie gehen der Frage nach, wie sich Architekten und Handwerker informieren und welches Potential die richtigen Netzwerke...